Vorstand der ACA
Ein neuer Stil, der guttut.

Die Austrian Carnica Association (ACA) befindet sich in einem Aufbruch. Mit der Wahl des neuen Vorstandes am 3. Mai 2025 wollen wir gemeinsam mit euch einen neuen Weg beschreiten – geprägt von Offenheit, Dialog, Transparenz und echtem Zusammenhalt. Unser Ziel ist es, die Carnicazucht in Österreich mit Leidenschaft und Verantwortung weiterzuentwickeln – regional verwurzelt und international vernetzt.

Unser Ziel

Wir stehen für eine ACA,
   •    die ihre Mitglieder ernst nimmt,
   •    die Meinungen respektiert und den Dialog fördert,
   •    in der jede und jeder mitgestalten kann,
   •    die ihre Zuchtarbeit mit Stolz und Qualität weiterführt,
   •    und die auch international als starke Stimme wahrgenommen wird.
Wir setzen auf Zusammenarbeit statt Einzelkämpfertum, auf Miteinander statt Lagerdenken. Es ist Zeit, Brücken zu bauen und uns auf das zu besinnen, was uns verbindet: die Carnicabiene.


Der Vorstand der ACA

Obfrau
Dr. Elisabeth Thurner

Referentin für Bienenwirtschaft LK Kärnten, Doktoratsstudium Landwirtschaft BOKU Wien,
Obfrau LV Kärnten 2019 - 2025, Bienenrassen- und Bienenseuchensachverständige
📍 Kärnten | 📞 +43 650 8181899
„Ich möchte die Erfahrungen aus meiner bisherigen Vereinsarbeit nutzen, um innerhalb der ACA ein Miteinander auf Augenhöhe zu ermöglichen.“


Obfraustellvertreter
Harald Strommer

Landwirt und Imker, ACA Zucht- & Prüfbetrieb seit über 20 Jahren, Elitebetrieb in der Braunviehzucht
📍 Steiermark | 📞 +43 699 11566466
„Überzeugung und Leidenschaft sind der Motor jeder erfolgreichen Zucht.“


Kassiererin

Nicole Kummer, MSc.
Leitung der Kärntner Imkerschule, Geschäftsführerin der LVBK Bienenzucht GmbH, Leitung einer SMR-Untersuchungsstelle & Merkmalsuntersuchungsstelle
📍 Kärnten | 📞 +43 650 2199151
„Zuchtarbeit ist ein Beitrag für die Zukunft – das treibt mich an.“


Kassiererin-Stellvertreter
Harald Grüner

Bienenwirtschaftsfacharbeiter, im Nebenerwerb Züchter
📍 Steiermark | 📞 +43 664 2624958
„Ich möchte Vernetzung stärken und die Begeisterung für Zuchtarbeit fördern.“


Schriftführerin
Anna Perner

Erwerbsimkerin, Ausbildung zur Tierwirtin Fachrichtung Imkerei, Wanderlehrerin beim steirischen Landesverband und Leitung einer SMR-Untersuchungsstelle
📍 Steiermark | 📞 +43 664 2615084
„Nur gemeinsam und verantwortungsvoll schaffen wir nachhaltige Zuchtfortschritte.“


Schriftführerin-Stellvertreterin
Rebecca Painold

Beruf: Psychologin, Leitung des Autismus Zentrums der Lebenshilfe Judenburg, Ausbildung Bienenwirtschaftsfacharbeiterin, Carnicazüchterin im Nebenerwerb
📍 Steiermark | 📞 +43 676 4482558
„Mein Herz schlägt für die Carnicabiene – sie ist für mich mehr als ein Hobby.“


Unsere Landesbeauftragten

Hier entsteht ein Netzwerk der regionalen Ansprechpartner – vertraut, engagiert und nah an den Mitgliedern.


Was wir erreichen wollen
  ✔   Transparente Entscheidungsprozesse
  ✔   Stärkung der regionalen Vernetzung
  ✔   Förderung des Erfahrungsaustauschs unter Züchter:innen
  ✔   Unterstützung von Jungzüchter:innen & Neueinsteiger:innen
  ✔   Internationale Zusammenarbeit & Forschung
  ✔   Stärkere Präsenz bei Veranstaltungen & in der Öffentlichkeit


  🤝   Werdet Teil des Wandels
Wir möchten eine ACA, die stolz macht. Dafür brauchen wir euch – eure Ideen, euer Engagement und euren Willen zur Zusammenarbeit. Lasst uns gemeinsam den neuen Stil leben und die Zukunft unserer Carnicabiene aktiv gestalten.

👉 Kontakt zum Vorstand
👉 Mitglied werden
👉 Mehr über unsere Zuchtarbeit erfahren